top of page

Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine speziell ausgebildete Geburtsbegleiterin, die werdende Eltern während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett  emotional, mental und körperlich unterstützt.

Der Begriff "Doula" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Dienerin der Frau". Doch was genau macht eine Doula und wie unterscheidet sie sich von anderen Geburtsbegleiterinnen wie Hebammen? Hier sind die wichtigsten Aspekte im Überblick:

Emotionale Unterstützung

Selbstbestimmte Geburt

Eine Doula bietet kontinuierliche emotionale Unterstützung. Sie ist da, um Ängste zu lindern, das Selbstvertrauen der werdenden Mutter zu stärken und ihr ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Durch ihre Anwesenheit schafft sie eine beruhigende und unterstützende Atmosphäre.

Physische Unterstützung

Doulas sind geschult, verschiedene Techniken anzuwenden, um den Geburtsprozess zu erleichtern. Dazu gehören Massagen, Atemtechniken, Geburtspositionen und weitere Methoden, die helfen, Schmerzen zu lindern und den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen.

Informative Unterstützung

Eine Doula informiert und klärt auf. Sie beantwortet Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, gibt praktische Tipps und unterstützt die werdenden Eltern dabei, informierte Entscheidungen zu treffen. Sie hilft, den Geburtsplan zu erstellen und sorgt dafür, dass die Wünsche der Eltern respektiert werden.

Kontinuierliche Anwesenheit

Unterstützung des Partners

Im Gegensatz zu medizinischem Personal, das während der Geburt oft wechselnde Schichten hat und mehrere Geburten gleichzeitig betreut, bleibt eine Doula die gesamte Zeit über an der Seite der werdenden Mutter. Diese ununterbrochene Begleitung gibt den Eltern Sicherheit und Vertrauen.​ Studien haben gezeigt, dass die Anwesenheit einer Doula den Geburtsverlauf positiv beeinflussen kann.​​

Geburt Baby

Eine Doula ist auch für den/die Partner/in da. Sie entlastet und unterstützt, gibt Ratschläge und stärkt die Rolle in der Geburtsbegleitung. So können beide Elternteile die Geburt als gemeinsames, positives Erlebnis erfahren.

Unterscheidung zur Hebamme

Eine Doula ersetzt keine Hebamme. Während die Hebamme für die medizinische Versorgung zuständig ist, konzentriert sich die Doula auf die emotionale und physische Unterstützung. Beide Rollen ergänzen sich ideal und tragen gemeinsam zu einer positiven Geburtserfahrung bei.

Nach der Geburt

Auch im Wochenbett steht eine Doula den frischgebackenen Eltern zur Seite. Sie gibt Tipps, hilft der Mama sich zu entspannen, hilft bei der Bewältigung des Alltags mit dem Neugeborenen, unterstützt ggf. beim Stillen und bietet emotionale Rückendeckung in der neuen Lebenssituation.

Geburt Baby

Deine Frage an uns

Danke für deine Nachricht

bottom of page